Online-Bürgerdienste
Im Bürgerinformationssystem der Verbandsgemeinde Wissen haben Sie die Möglichkeit, Informationen zu verschiedenen Lebenslagen (z. B. Ausweis- und Passwesen, Heirat und Partnerschaft, Geburt, Bauen), zu erhalten. Dieses Bürgerinformationssystem ist mit dem Bürger- und Unternehmensservice Rheinland-Pfalz (bus.rlp.de) gekoppelt; der Bezug zur Verbandsgemeindeverwaltung Wissen natürlich sicher gestellt und Sie können Ihren Ansprechpartner vor-Ort problemlos finden.
- Die Ausweisfunktion ist aktiviert. Sofern Sie sie deaktiviert haben, können Sie diese im Einwohnermeldeamt des Rathauses gebührenpflichtig freischalten lassen.
- Sie haben die per Post zugesandte fünfstellige PIN (Transport-PIN) durch eine individuelle sechsstellige PIN ersetzt.
- An Ihrem PC ist ein personalausweisfähiges Kartenlesegerät angeschlossen oder bereits integriert.
- Die entsprechende Software (AusweisApp), mit der eine Verbindung zwischen Personalausweis und PC hergestellt wird, ist installiert.
Altkleidercontainer / Altkeleiderspenden
Leistungsbeschreibung
- für die Altkleidercontainer ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zuständig
- Standorte der Container in Koblenz können dort erfragt werden oder direkt auf der Internetseite (s.Link)
--------------------------------------------------------------------------
Kleiderspenden können abgegeben werden bei:
Kleider-Shop Koblenz
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
56073 Koblenz
Tel (02 61) 973824-27
Fax (02 61) 973824-12
Öffungszeiten:
Mo: 10:00 - 14:00 Uhr
Di: 10:00 - 14:00 Uhr
Mi: 10:00 - 14:00 Uhr
Do: 10:00 - 14:00 Uhr
Fr: geschlossen
oder
Frauenhaus Koblenz:
Postfach 300 337
56027 Koblenz
Telefon: 0261/9421020