Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Blick auf den Regio Bahnhof und die Kirchen von Wissen

TIME - Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH

Das Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH ist ein anwendungsorientiertes Forschungs- und Technologieinstitut.

Unsere Aufgabe ist Forschung, Erprobung und Anwendung, sowie Förderung der Fort- und Weiterbildung auf den Gebieten Simulation, Schweiß- und Fügetechniken, Prototyping und mechanische Fertigung.

Profil

Um den Marktanforderungen gerecht zu werden ist es besonders für kleine und mittelständische Unternehmen unabdingbar innovativ zu bleiben. Als anwendungsorientiertes Technologie-Institut unterstützt TIME Sie gerne bei der Durchführung von Projekten, der Lösung von im Rahmen der Projektdurchführung anfallenden wissenschaftlichen Fragestellungen, der Recherche vorliegender Ergebnisse oder dem Initiieren von entsprechenden Forschungsvorhaben, wie auch bei der Erarbeitung von Forschungsergebnissen. Besonderes Augenmerk gilt dem Technologie-Transfer von Ergebnissen aus öffentlichen Projekten und der Wissenschaft allgemein.

Simulation / Konstruktion / Analyse

Statt immer neue Prototypen zu bauen und anschließend zu optimieren, können heute viele Erkenntnisse bereits durch die Simulation am Rechner gewonnen werden. Die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Ressourcen und Geld.Wir bringen Ihnen die Möglichkeiten der Simulation gerne näher.

Schwerpunktmäßig beschäftigen wir uns mit den folgenden Bereichen:
  • FEM-basierte virtuelle Produktgestaltung
  • Simulation in der Konstruktionstechnik
  • virtuelle Produkt- und Prozessentwicklungen
  • globale und lokale DMS-Messtechnik

    Fertigung und Produktion

    TIME verfügt über modernste, computergesteuerte Bearbeitungs-, Füge- und Automatisierungstechnologien.

    Unsere Schwerpunkte:

    • Anwendungsforschung, Entwicklung und Erprobung auf den Gebieten
    • Fertigung von realen Prototypen und Schweißbaugruppen
    • Verifizierung von Fügeverfahren
    • Verfahrensvergleiche
    • Erprobung modernster CNC-Fertigungstechnologien 

    Fort- und Weiterbildung

    TIME verfolgt im Bereich Fort- und Weiterbildung die folgenden Schwerpunkte:
    • Fort- und Weiterbildung von Fachkräften in Absprache mit HwK und IHK
    • Schweiß-Fachausbildung gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz
    • Praktika / Studienarbeiten / Diplomarbeiten / Bachelor- & Masterarbeiten
    • Durchführung von Tagungen
    • Informationsveranstaltungen zu neuen Technologien
    • Europäisches Weiterbildungszentrum für Fügetechnik (geplant)
    • Mitarbeiterschulungen im Bereich Simulation und Konstruktion
    • Mitarbeiterschulungen im Bereich Fertigung und Produktion
    • Seminare zu fachspezifischen Fragestellungen

    Engineering

    Wir beraten Sie umfassend, an welchen Stellen, wie und mit welchen Produkten Sie mit innovativen Technologien den Wirkungsgrad Ihrer Tätigkeit optimieren.
    • Material- und Ressourceneffizienz
    • Optimierung der Fertigungstechnik
    • Produktinnovation
    • Lean-Management
    • Automatisierung

      Projekte

      Das Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) unterstützt Sie gerne auf den Gebieten:
      • Unterstützung bei Entwicklungsvorhaben
      • Initiierung und Umsetzung von Forschungsvorhaben
      • Koordination von Projekten
      • Unternehmensübergreifende Entwicklungsprojekte
      • Beteiligung an bilateralen Projekten
      • Projektmanagement Ihrer Beteiligung an öffentlich geförderten Projekten
      • Lösung wissenschaftlicher Fragestellungen
      • Technologie-Scouting
      • Produktbezogene Marktchancenbewertung