Inmitten eines alten Eichen- und Buchenwaldes, umgeben von Wiesen und Auen, liegt der Campingplatz Im Eichenwald. Vom dortigen Parkplatz wandern wir unterhalb am Campingplatz vorbei ins Tal, überqueren einen kleinen Bachlauf und gehen aufwärts bis zum nächsten Wegekreuz mit Hinweistafel zum Steckensteiner Kopf. Dort gehen wir dann links und folgen einem Wiesenpfad Richtung Wald mit Aussicht auf den Stuhl (332m), das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus Quadenhof und die neugotische Kirche St. Marien, die 1895-97 erbaut worden ist. Auf der Vorderseite des Steckensteiner Kopf (245m) haben wir nun eine prächtige Panoramaaussicht über das Siegtal. Der Berg fällt steil ab ins Siegtal (96m). Über den Bergrücken geht's abwärts ins Tal, wo es dann parallel des Siegufers auf einem alpinen Pfad Richtung Osenbachseifen geht. Dort wandern wir wieder durch den "Seifen" leicht aufwärts durch dichte Laub- und Nadelwälder zum Ausgangspunkt Campingplatz zurück. Auf der ganzen Strecke weisen Schautafeln auf Besonderheiten hin.
Länge: ca. 4,1 km
Höhenunterschied: ca. 54 m
Sie haben die Möglichkeit, die Geodaten des Wanderweges herunter zu laden, um diese dann in mobilen Navigationsgeräten verwenden zu können. Betätigen Sie bitte die rechte Maustaste und wählen im Kontextmenü den Punkt "Ziel speichern unter". Andernfalls wird die Datei in Ihrem Browser geöffnet.
Download:
Darstellung in Google Earth:

Sie haben die Möglichkeit, den Wanderweg in Google Earth zu betrachten. Voraussetzung für die Darstellung ist, dass Sie die entsprechende Software installiert haben. Die benötigte Datei wird Ihren nachfolgend zur Verfügung gestellt:
Download: