Über uns
Betreuungsangebot
Die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ bietet Betreuungsplätze für bis zu 110 Kinder Stand: 11/2019) ab dem 11 Monaten in den folgenden 6 Gruppen:
Pippi-Langstrumpf-Gruppe
Die Pippi-Langstrumpf-Gruppe ist eine Regelgruppe, in der bis zu 25 Kinder im Alter von 3 Jahren bis 4,5 Jahren betreut werden.
Herr Nilsson-Gruppe
Die Herr Nilsson-Gruppe ist eine geöffnete Gruppe, in der bis zu 25 Kinder im Alter von 2 Jahren bis 4,5 Jahren betreut werden.
Hoppetosse-Gruppe
Die Hoppetosse-Gruppe ist eine kleine Altersgemischte Gruppe, in der bis zu 18 Kinder im Alter von 2 Jahren bis 4 Jahren betreut werden.
Kleiner-Onkel-Gruppe
Kleiner-Onkel-Gruppe ist eine kleine Altersgemischte Gruppe, in der bis zu 12 Kinder im Alter von 11 Monaten bis 3 Jahren betreut werden. Der Schwerpunkt der Betreuung liegt bei Kindern ab 11 Monaten.
Taka-Tuka-Land
Das Taka-Tuka-Land besteht aus 2 Kleingruppen in geöffneter Form. Dort können bis zu 30 Kinder im Alter von 4,5 Jahren bis zur Einschulung betreut werden.
Von den gesamten Betreuungsplätzen sind 64 Plätze als Ganztagsplätze ausgewiesen.
Öffnungszeiten
Teilzeitkinder:
vormittags: Montag bis Freitag 07.00 – 12.30 Uhr
nachmittags: Montag bis Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
Ganztagskinder:
Montag bis Donnerstag 07.00 – 17.00 Uhr
Freitag 07.00 – 13.00 Uhr (Bedarfsgruppe mit Nachweis bis 15.30 Uhr)
Schließzeiten
Ferientermine und andere Schließtage werden durch die Verbandsgemeinde Wissen und die Kindertagesstättenleitung in Abstimmung mit dem Elternausschuss festgelegt. Die Jahresschließzeit beträgt mindestens 25 und höchstens 31 Werktage (24./31.12. sind nicht mitzuzählen). Die Schließungstage werden schwerpunktmäßig in die Schulferien von Rheinland-Pfalz gelegt (insbesondere Sommer- und Weihnachtsferien). Während der Sommerferien wird die Kindertagesstätte für die Dauer von drei Wochen geschlossen.
Das Teamgespräch findet freitags, außerhalb der Öffnungszeiten, von 13.30 – 15.30 Uhr statt.
Elternbeiträge für Getränke, Aktionen und Mittagessen
Auf Grundlage der Satzung über die Benutzung der kommunalen Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde werden Elternbeiträge für Getränke, Aktionen und, sofern es sich um einen Ganztagsplatz handelt, das Mittagessen erhoben. Diese werden für jedes Kindergartenjahr neu kalkuliert und festgesetzt und betragen für das Kindergartenjahr 2019/2020:
- Getränke 1,88 EUR monatlich
- Aktionen 0,44 EUR monatlich
- Mittagessen 48,94 EUR monatlich