Hilfsnavigation

Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Blick auf den Regio Bahnhof und die Kirchen von Wissen

Ortsgemeinde Birken-Honigsessen

Baugebiet „An der Birkener Kapelle“

Das Baugebiet „An der Birkener Kapelle“ liegt am nördlichen Ortsrand der Westerwald-Gemeinde Birken-Honigsessen zwischen Wissen und Morsbach in naturnaher Umgebung.
Highslide JS
Baugebiet An der Birkener Kapelle
Highslide JS
Luftbild Baugebiet An der Birkener Kapelle

Verkehrsanbindung:

  • A 45 Freudenberg - 30 Minuten
  • A 3 Mogendorf - 40 Minuten
  • A 4 Reichshof/Bergneustadt - 40 Minuten

Bauleitplanung für das Baugebiet "An der Birkener Kapelle"

Bebauungsplan An der Birkener Kapelle - Begründung
(PDF: 1.1 MB)

Bebauungsplan An der Birkener Kapelle - Textliche Festsetzungen
(PDF: 465 kB)

Bebauungsplan An der Birkener Kapelle - Planzeichnung
(PDF: 1.6 MB)

Bebauungsplan An der Birkener Kapelle - Satzung
(PDF: 95 kB)

Im Baugebiet können noch Baugrundstücke bebaut werden, die sich allerdings in Privatbesitz befinden. Gemeindliche Baugrundstücke können hier von Seiten der Ortsgemeinde nicht angeboten werden bzw. sind bereits veräußert.

Baugebiet „Oststraße“

Highslide JS
Katasterplan Baugebiet Oststraße Birken-Honigsessen
Highslide JS
Luftbild Baugebiet Oststraße Birken-Honigsessen

Die Bodenordnung zum Bebauungsplan „Oststraße“ mit insgesamt 31 Bauplätzen wurde zwischenzeitlich abgeschlossen. Die Bauarbeiten zur Erschließungsstraße „Schneebuschstraße“ werden im zeitigen Frühjahr 2025 fertiggestellt. Die Ortsgemeinde Birken-Honigsessen bietet hier bebaubare gemeindeeigene Grundstücke zwischen 611 m² und 984 m² in Süd-Ost-Lage mit herrlichem Blick auf die naturnahe Umgebung im Baugebiet „Oststraße“ an. Der Verkaufspreis der Grundstücke beträgt voll erschlossen 76,50 €/m². Die Ortsgemeinde weist allerdings darauf hin, dass die Erwerber noch zusätzlich zum v. g. Verkaufspreis einen Einmalbeitrag für die Schmutzwasser- und Niederschlagswasserbeseitigung, der von der Stadtwerke Wissen GmbH als Betriebsführerin der Verbandsgemeindewerke Wissen erhoben wird, sowie die Hausanschlusskosten der Versorger zu zahlen haben.

Verkehrsanbindung:

  • A 45 Freudenberg - 30 Minuten
  • A 3 Mogendorf - 40 Minuten
  • A 4 Reichshof/Bergneustadt - 40 Minuten

Kurzprofil der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen:

https://www.wissen.eu/Gemeinden-Rathaus/Stadt-und-Gemeinden/Ortsgemeinde-Birken-Honigsessen/

Anmerkung:

Nach §§ 127 ff. des Baugesetzbuches in Verbindung mit den Bestimmungen der Satzung der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen über die Erhebung einmaliger Beiträge für die erstmalige Herstellung von Erschließungsanlagen vom 26.10.2006 entsteht für die Grundstücke ein Anspruch auf einen einmaligen Erschließungsbeitrag. Nach § 10 der Satzung kann die Ablösung des einmaligen Erschließungsbeitrages durch Zahlung eines Betrages erfolgen, der der voraussichtlichen Höhe des ansonsten später entstehenden Erschließungsbeitrages entspricht. Dieser Betrag wurde von der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen auf der Grundlage einer Beitragsberechnung mit geschätzten Kosten und Maßstabseinheiten ermittelt. Als Beitragssatz haben sich dabei 40,06 € pro Quadratmeter Grundstücksfläche ergeben. Der einmalige Erschließungsbeitrag ist im Verkaufspreis eingerechnet und gilt mit dem Erwerb eines Grundstückes und dem Abschluss eines notariellen Kaufvertrages insoweit als abgelöst.

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass die Verkehrsanlage „Schneebuschstraße“ als Erschließungsanlage in einer Fertigerschließung erfolgt und der Erschließungsbeitrag für die erstmalige Herstellung der Erschließungsanlage, wie vor geregelt, als abgelöst gilt. Künftig zu erhebende wiederkehrende Straßenausbaubeiträge nach dem Kommunalabgabengesetz, Anschlussbeiträge sowie Kostenersatz für Haus- und Grundstücksanschlüsse tragen die Erwerber, soweit sie künftig durch Zustellung eines Beitragsbescheides festgestellt oder als Vorausleistungen erhoben. Dies gilt auch entsprechend für Kosten naturschutzrechtlicher Ausgleichsmaßnahmen.

Baugebiet „Tiergartenstraße, I. Änderung“

Baugebiet „Tiergartenstraße, I. Änderung“ liegt im mittleren Teil und dennoch in ruhiger Lage in naturnaher Umgebung in der Westerwald-Gemeinde Birken-Honigsessen zwischen Wissen und Morsbach.
Highslide JS
Baugebiet Tiergartenstraße, I. Änderung
Highslide JS
Luftbild Baugebiet Tiergartenstraße, I. Änderung

Verkehrsanbindung:

  • A 45 Freudenberg - 30 Minuten
  • A 3 Mogendorf - 40 Minuten
  • A 4 Reichshof/Bergneustadt - 40 Minuten

Bauleitplanung für das Baugebiet "Tiergartenstraße, I. Änderung"

Bebauungsplan Tiergartenstraße - Begründung
(PDF: 662 kB)

Bebauungsplan Tiergartenstraße - Planzeichnung
(PDF: 321 kB)

Bebauungsplan Tiergartenstraße - Satzung
(PDF: 85 kB)

Im Baugebiet können noch Baugrundstücke bebaut werden, die sich allerdings in Privatbesitz befinden. Gemeindliche Baugrundstücke können hier von Seiten der Ortsgemeinde nicht angeboten werden bzw. sind bereits veräußert.